Mottowoche der 10. Klassen

In diesem Schuljahr fiel die Mottowoche auf die Woche vom 23. bis zum 27. Juni 2025. Der Abschlussjahrgang einigte sich dieses Mal auf folgende Tagesmottos:

Und so wie es aussieht, etabliert sich eine neue Schultradition. Denn auch in diesmal wurde das Schulevent genauso groß wie das letztjährige zelebriert.

Die Jugendlichen der 10. Klassen sorgten dabei für Erstaunen und Freude, indem sie ihre Verkleidungskünste vor den jüngeren, neugierigen Jahrgängen sowie Lehrerinnen und Lehrern in der ersten großen Pause auf dem Musenhof zum Besten gaben. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Verkleidungstalent präsentierten, wurden vom Publikum bestaunt. Eine passende musikalische Untermalung sowie eine humorvolle Schülermoderation rundeten die Kostümshow ab.

Zu guter Letzt stimmten die schaulistigen Schülerinnen und Schüler per QR-Code für diejenige Schülergruppe ab, die sie am jeweiligen Tag am meisten überzeugte. Die entsprechenden Tagessieger wurden sodann am Freitag gekürt und erhielten Trophäen.

Die Mottowoche fand ihr krönendes Ende in Form eines Schulfestes für die Schülerschaft des Oberschulteils. Wegen Regenwetters mussten allerdings alle Attraktionen nach Innen verlagert werden. Das tat der Freunde dennoch keinen Abbruch. Musik, Süßigkeiten, Eierlaufen, eine Stuhlpolonaise sowie Kinderfotos von Lehrerinnen und Lehrern, die erraten werden mussten, und ein Wort-Rate-Spiel sorgten allemal für genügend Spannung und Spielspaß. Und ein besonderes Novum: Unser Schulleiter, Herr Bäker, wurde diesmal von den Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs gefangen genommen. Er konnte erst dann befreit werden, wenn die Lehrerinnen und Lehrer bei den spielerischen Wettbewerben oft genug gegen die Abschlussschülerinnen und -schüler gewonnen haben. Um das Schulfest möglichst in die Länge zu ziehen, hielt der Abschlussjahrgang gegen die Lehrerschaft ordentlich dagegen. Glücklicherweise gelang die Befreiungsaktion letztlich, da irgendwann alle nach Hause wollten. :-)

Rafal Czaplicki
(Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit)

  • Navigation
<
>